Freund oder Feind? Die Wahrheit über Eichhörnchen und ihre Auswirkungen auf deinen Garten ?

Jun 5, 2023Uncategorized0 Kommentare

Du hast dich schon immer gefragt, ob Eichhörnchen Freund oder Feind sind? Lass uns die Wahrheit über diese süßen kleinen Nager herausfinden und herausfinden, wie sie sich auf deinen Garten auswirken können. Sei gespannt auf interessante Einblicke in das Leben eines Eichhörnchens!

1. Einführung: Warum Eichhörnchen im Garten?

Wenn du einen Garten hast, hast du sicherlich schon einmal Eichhörnchen beobachtet.

Eichhörnchen im Garten

Eichhörnchen trinkt aus einen Blumentopf

Diese kleinen Nagetiere sind unglaublich neugierige und wendige Wesen, die oft in den Bäumen herumtollen oder auf der Suche nach Nahrung durch den Garten huschen. Aber was haben Eichhörnchen eigentlich in deinem Garten zu suchen? Nun, es gibt tatsächlich einige gute Gründe, warum Eichhörnchen ein willkommener Gast in deinem Garten sein sollten. Zum einen helfen sie dabei, Schädlinge wie Insekten und Würmer zu bekämpfen. Zum anderen tragen sie auch zur Verbreitung von Samen und Früchten bei, indem sie diese transportieren und vergraben. Allerdings kann es auch sein, dass Eichhörnchen hin und wieder deine Pflanzen anknabbern oder dich mit ihrem Geplapper aus dem Schlaf reißen – daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile dieser possierlichen Tiere abzuwägen.

2. Die positiven Auswirkungen von Eichhörnchen auf den Garten

Wenn du Eichhörnchen in deinem Garten beobachtest, denkst du vielleicht, dass sie nur Schaden anrichten. Aber wusstest du, dass Eichhörnchen auch positive Auswirkungen auf deinen Garten haben können? Zum Beispiel helfen sie dabei, Nüsse und Samen zu verbreiten und tragen somit zur Verbreitung von Pflanzenarten bei. Außerdem können sie Schädlinge wie Blattläuse und Raupen bekämpfen, indem sie diese fressen. Eichhörnchen sind also nicht nur niedliche Tiere, sondern auch nützliche Helfer im Garten.

3. Die negativen Auswirkungen von Eichhörnchen auf den Garten

Eichhörnchen

Wenn du einen Garten hast, der dir viel Freude bereitet, dann kennst du sicher auch das Problem mit den Eichhörnchen. Diese niedlichen kleinen Nagetiere können nämlich schnell zu einem Ärgernis werden. Sie graben Löcher in deinen Rasen, knabbern an Obst und Gemüse und beschädigen sogar deine Pflanzen. Wenn du also ein Gärtner bist, der viel Zeit und Arbeit in seinen Garten investiert hat, dann solltest du aufpassen, dass Eichhörnchen nicht zu sehr überhandnehmen. Denn obwohl sie süß aussehen mögen, können sie großen Schaden anrichten und dich viel Zeit und Geld kosten.

4. Wie man Eichhörnchen fernhalten kann

Eichhörnchen sind niedliche kleine Tiere, die viele von uns gerne in unserem Garten sehen. Allerdings können sie auch ziemlich nervig sein, wenn sie an unseren Pflanzen knabbern oder sich an unserem Vogelfutter bedienen. Es gibt jedoch einige einfache Möglichkeiten, um Eichhörnchen fernzuhalten und trotzdem ihren Besuch in unserem Garten zu genießen. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das Aufstellen von Greifvogelskulpturen oder Geräten, die hohe Frequenzen ausstrahlen. Auch das Verwenden von scharfen Gewürzen wie Cayennepfeffer kann helfen, da Eichhörnchen den Geruch nicht mögen. Wichtig ist jedoch auch zu beachten, dass Eichhörnchen wichtige Bestäuber sind und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Deshalb sollten wir versuchen, sie nicht komplett aus unserem Garten zu vertreiben, sondern nur in Grenzen zu halten.

bild9

5. Tipps für eine friedliche Koexistenz mit Eichhörnchen

Futterstelle für Eichhörnchen

Wenn du ein Eichhörnchen in deinem Garten hast, musst du nicht gleich in Panik geraten. Es gibt viele Tipps, wie du friedlich mit diesen niedlichen Nagern zusammenleben kannst. Zum Beispiel kannst du eine Futterstelle für sie einrichten und ihnen Nüsse oder Samen anbieten. Achte jedoch darauf, dass das Futter nicht zu nah an deinem Haus ist, um unerwünschte Besucher zu vermeiden. Wenn du Obstbäume hast, solltest du die Früchte rechtzeitig ernten, bevor die Eichhörnchen sie bekommen. Du kannst auch versuchen, sie mit einem Ultraschallgerät oder einer Vogelscheuche fernzuhalten. Aber denke daran, dass Eichhörnchen auch wichtige Bestäuber sind und dazu beitragen können, deinen Garten gesund und blühend zu halten. Mit ein wenig Geduld und Verständnis kannst du eine friedliche Koexistenz mit diesen flinken Tieren erreichen.

6. Fazit: Freund oder Feind? Eine Frage der Perspektive

Und was ist nun das Fazit? Sind Eichhörnchen Freund oder Feind? Das hängt ganz von deiner Perspektive ab. Wenn du gerne einen gepflegten Garten hast, dann können die kleinen Nager schnell zum Feind werden. Sie graben Löcher in Beete und Rabatten, knabbern an Blumen und Gemüse und hinterlassen ihre Hinterlassenschaften auf Wegen und Terrassen. Doch wenn du ein Tierliebhaber bist und dich an der Natur erfreust, dann sind Eichhörnchen definitiv deine Freunde. Sie sind niedlich anzusehen, unterhaltsam zu beobachten und tragen zur Vielfalt in deinem Garten bei. Letztendlich liegt es also an dir, welche Perspektive du einnimmst. Vielleicht findest du aber auch einen Kompromiss zwischen einem gepflegten Garten und einer tierfreundlichen Umgebung.

Folge mir auf Instagram:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joerg Druske
Folge mir
%d Bloggern gefällt das: